Select the search type
  • Site
  • Web
Search

LoadBalancing Microsoft Exchange 2019

Seit über einem Jahrzehnt spielt der Load Balancer eine wichtige Rolle in Microsoft Exchange-Bereitstellungen. Wie die Vorgängerversionen benötigt auch Exchange 2019 einen Load Balancer, um die Verfügbarkeit der Client Access Services, die auf den Postfachservern laufen, zu gewährleisten. In dieser Version hat Microsoft den Fokus auf Leistung und Sicherheit gelegt und nicht auf viele neue Features und Funktionen. Die intelligente Datenverkehrsverteilung von LoadMaster und das Edge Security Pack verbessern diese Kernbereiche in Exchange 2019 weiter. Layer 7 ist nach wie vor die empfohlene Methode, um die erweiterten Zustandsprüfungsfunktionen des Load Balancers zu nutzen.

Exchange 2019 Load Balancing

 

 

 

Der Lastausgleich in Microsoft Exchange 2019 funktioniert wie folgt:

  • Eine Client-Sitzung verbindet sich mit der virtuellen IP-Adresse (VIP) des Exchange-Namensraums auf dem Load Balancer.
  • Die Client-Sitzung wird vom Load Balancer an einen verfügbaren Postfachserver im Load Balancing-Pool weitergeleitet.
  • Der Postfachserver authentifiziert die Anforderung und führt eine Diensterkennung durch.
  • Der Postfachserver kann die Anforderung an einen anderen Postfachserver weiterleiten, der die aktive Kopie hostet.

 

Der Office Online Server (OOS), der für eine einheitliche Dokumentenvorschau und -bearbeitung in OWA erforderlich ist, wird für die Kolokation mit Exchange 2019 nicht unterstützt. Das bedeutet, dass die Office Online Server-Farm ihren eigenen Namensraum benötigt, wobei die Sitzungsaffinität durch den Kemp LoadMaster Load Balancer aufrechterhalten wird. In einer Umgebung mit mehreren Rechenzentren wird globaler Server-Lastausgleich (GSLB) empfohlen, um eine Exchange 2019-Umgebung in einem einzigen Namespace bereitzustellen.

 

Sie haben Interesse?

Kommen Sie mit Ihren individuellen Anforderungen einfach auf unser Team zu, wir beraten Sie gerne über die verfügbaren Modelle, Anwendungsszenarien, Sizing und Best-Practise zum Thema LoadBalacing.

 

+49 (6251) 10 58-0 (Zentrale)

Kemp@MORAWIETZ.de

Webinare

Über uns

Die Dr. MORAWIETZ GmbH ist eines der führenden Beratungs- & Implementierungsunternehmen in den Bereichen Microsoft E-Mail-Systeme (Exchange) sowie IT-Sicherheit und Microsoft-basierter IT-Infrastruktur (ADS) sowie Client-Life-Cycle Management. Von der Planung bis zur schlüsselfertigen Installation begleiten wir die Einführung oder Migration von Active Directory-Umgebungen, Microsoft Exchange, Microsoft Teams und weiteren Microsoft-Lösungen (On-Premises, Cloud & Hybrid). Als Microsoft InnerCircle Partner für Unified Communication und Security zählen wir zu den Top-30-Partnern von Microsoft im Bereich Consulting-Services. Darüber hinaus sind wir auf das Lösungsportfolio von Quest Software spezialisiert.

Werkstudent:in

Werkstudent:in gesucht